2021

Dr. Stefanie Tofelde


Universität Potsdam

Aktuelle Adresse:

Universität Potsdam
Haus 27, Raum 2.29
Karl-Liebnknecht-Str. 24/25
14476 Potsdam-Golm
tofelde@uni-potsdam.de
https://www.uni-potsdam.de/de/geo/institut/mitarbeiter/tofelde-stefanie

Thema: Modifikation von Sedimentcharakteristika während des Transports vom Ort der
Sedimentproduktion bis hin zur Ablagerung in Tiefseebecken

Dr. Lisa-Michéle Bott, verh. Niesters


Universität zu Köln

Aktuelle Adresse:

Universität zu Köln
Geographisches Institut
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln

lbott(at)uni-koeln.de
https://gssc.uni-koeln.de/personen/mitglieder/niesters-dr-lisa-michele-geb-bott

Thema: Land subsidence after the 2011 Tōhoku Earthquake – Risk awareness and responses of local residents in Sendai, Japan

2020

nicht vergeben

2019

Dr. Melanie Bartz

 

 

 

 

 

 

 

Universität Köln
Geographisches Institut

Aktuelle Adresse:

SNSF Postdoc
University of Lausanne (Switzerland)
Institute of Earth Surface Dynamics
melanie.bartz@unil.ch
https://wp.unil.ch/ice/team/melanie-bartz/

Thema: „LEAD – Linking erosion and deposition on a quarternary timescale – a novel approach with innovative dating methods”

2018

Dr. Anette Eltner

 

 

 

 

 

 

TU Dresden
Institut für Photogrammetrie
und Fernerkundung

Aktuelle Adresse:

TUD Young Investigator
TU Dresden (Deutschland)
Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung
anette.eltner@tu-dresden.de
https://tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/ipf/photogrammetrie/die-professur/beschaeftigte/Anette_Eltner

Thema: „Erfassung der Folgen von Starkregenereignissen in Kleineinzugsgebieten im Mediterranraum”

2017

Dr. Jana Eichel


Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Institut für Geographie und Geoökologie

Aktuelle Adresse:

Assistant Professor
University Utrecht (Netherlands)
Physical Geography
j.eichel@uu.nl
https://www.uu.nl/staff/JEichel

Forschungsthema: „Reaktion von Sozial- und Ökosystemen auf Umweltveränderungen wie Klimawandel, veränderte Stoffkreisläufe und Artenverluste, insbesondere Vegetationsprobleme“

Dr. Sabine Kraushaar


Universität Wien
Institut für Geographie und
Regionalforschung

Aktuelle Adresse:

University Assistant
Universität Wien (Österreich)
Institut für Geographie und Regionalforschung
sabine.kraushaar@univie.ac.at
https://homepage.univie.ac.at/sabine.kraushaar/

Thema: „ H2Omorph – geomorphic process knowledge using hydro chemistry”

2016

Dr. Helene Goetz (Petschko)


Universität Jena
Institut für Geographie

Aktuelle Adresse:

Research Assistant
Universität Jena
Institut für Geographie
helene.petschko@uni-jena.de
https://www.geographie.uni-jena.de/Petschko

Forschungsschwerpunkt: Angewandte Forschungen an der Schnittstelle zwischen Geomorphologie und Geoinformatik zur Vermeidung von Schäden durch Naturgefahren

2015

nicht vergeben

2014

Dr. Hanna Hadler


Universität Mainz

Geographisches Institut

Aktuelle Adresse:

Research Assistant
Universität Mainz
Geographisches Institut
hadler@uni-mainz.de
https://www.geomorphologie.uni-mainz.de/arbeitsgruppe/dr-hanna-hadler/

Thema: Vorbereitung eines Projekts mit Schwerpunkten geoarchäologische Paläumweltrekonstruktion und Rekonstruktion der holozänen Küstenentwicklung im näheren Umfeld archäologischer Siedlungen (Beispiel: die antike Hafenstadt Patara, Lykien, Türkei)